top of page

Beschaffungsengpässe belasten Konjunkturaufschwung

Das Geschäftsklima in der deutschen Wirtschaft trübt sich weiter an, zeigt die Konjunktur-Erhebung des Münchener Ifo-Instituts. Grund: Engpässe bei der Beschaffung.

Der konjunkturelle Aufschwung in Deutschland gerät immer mehr ins Stocken. Wie das ifo Institut in München mitteilte, hat das wichtigste Konjunkturbarometer der deutschen Wirtschaft im September den dritten Monat in Folge um weitere 0,8 auf 98,8 Zähler nachgegeben. Grund für die weitere Verschlechterung der Stimmung in den Chefetagen ist, dass immer mehr Unternehmen in Deutschland mit Versorgungsengpässen bei der Beschaffung von Rohstoffen und Vorleistungsgütern kämpfen. „Die Industrie erlebt eine Flaschenhals-Rezession“, so Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts.


2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page